Streit im Verein – Keine Angst vor Konflikten

Meinungsverschiedenheiten – Wortwechsel – unsachliche Diskussion – lauter Wortwechsel – Parteienbildung – echter Streit – beleidigendes Schweigen – aggressive Briefe – vertrauliche Telefonate – Truppen sammeln – Intrigen spinnen – Öffentlichkeit beeinflussen – Unversöhnlichkeit zeigen – Eskalation. Genau wie in weiterlesen…

Nachbarschaftsstreit eskaliert wegen einer Hecke

Familienstreit und gleichzeitig auch noch ein Nachbarschaftsstreit. – Ein bisschen viel Streit auf einmal… Eine (fast) fiktive Geschichte: Einem Bruder und einer Schwester gehörte gemeinsam eine Liegenschaft, auf der ein Haus stand, in dem die Schwester wohnte. Die Schwester pflegte weiterlesen…

Um Fairness bemüht: Eine Mediation endet in der Regel mit einem Kompromiss

Eben habe ich auf der Webseite des Beobachters einen ebenso informativen wie ausführlichen Artikel zu den Möglichkeiten und Einsatzgebieten der Mediation gefunden. Eigentlich ist alles gesagt, Mediation ist ein probates Mittel zur Lösung verschiedenster Konflikte und Streitereien: eigenverantwortlich, vertraulich, nachhaltig und weiterlesen…