Mediation in der Landwirtschaft: Wie Konflikte auf dem Hof gelöst werden können

Landwirtschaftliche Betriebe, insbesondere Familienbetriebe, stehen bei Konflikten innerhalb der Familie oder zwischen den Generationen oft vor schwierigen Herausforderungen. Diese Konflikte können zu Spannungen und Problemen führen. Im schlimmsten Fall ist durch den Familienstreit sogar die Zukunft des Betriebs gefährdet. Hier weiterlesen…

Mediation statt Gerichtsstreit – Familienkonflikte lösen

Immer wieder empfehlen Familiengerichte bei Trennungskonflikten den zerstrittenen Eltern, sich zum Wohle des Kindes aussergerichtlich zu einigen. Mediationen sind Gespräche zwischen den Konfliktparteien, moderiert von einer neutralen dritten Person. Aber damit eine Mediation gelingt, müssen die Beteiligten selbstreflektiert sein und eine weiterlesen…

Mobbing | Staffing | Bossing

Wenn «Psychoterror» herrscht und Menschen wiederholt und regelmässig schikaniert, gequält oder in ihrer Persönlichkeit verletzt werden, spricht man von Mobbing. Entgegen der landläufigen Meinung findet Mobbing aber nicht nur am Arbeitsplatz statt. Auch im Sportverein, im Altersheim, im Internet (Cyber-Mobbing) weiterlesen…

Wertschätzung & Anerkennung – Ist keine Kritik schon Lob genug?

Zumindest im Internet ist unsere Welt voll von Wertschätzung und Anerkennung, ist dort doch mehr als nur oft zu lesen: «Wenn es um unsere wertvollen Kunden geht, kennen wir keine Grenzen» – «Mit Faszination und Engagement entwickeln wir zusammen mit weiterlesen…

Corona – Müssen sich Mieter und Vermieter wirklich bis vor Gericht streiten?

Der Lockdown hat uns alle fest im Griff: Homeoffice für die einen, Arbeiten am angestammten Arbeitsplatz – hoffentlich unter Einhaltung der Social Distancing-Regeln – für die anderen und für Dritte bedeutet er, dass sie ihr Unternehmen vorübergehend schliessen mussten und ihre Existenz gefährdet ist. Nach und nach – so die aktuellen Pläne des Bundes – sollen wir wieder zur Normalität zurückkehren und die Firmen sollen wieder öffnen dürfen. Aber: Was soll mit den während der Lockdown-Zeit geschuldeten Mieten passieren? – Bezahlen oder nicht bezahlen? weiterlesen…

Corona-Krise: Kostenlose Konflikthilfe

Die Corona-Krise stellt viele Menschen vor schwierige Herausforderungen: Ab sofort unterstützen wir MediatorInnen Menschen in diesen besonders herausfordernden Zeiten und bieten dazu unsere kostenlose Konflikthilfe an. Die kostenlose Konflikthilfe umfasst einen schnellstmöglichen Erstkontakt bis spätestens am folgenden (Werk)Tag und mediative Beratung bzw. Online-Mediationsgespräch bis 60 Minuten. weiterlesen…

Eine Familienmediation findet nicht statt und die Mediatorin freut sich auch noch darüber…

Nicht alle Familienstreitigkeiten lösen sich von selber, nicht alle streitenden Verwandten finden ohne Unterstützung von aussen einen guten Weg aus der Familienkrise. Eine Familienmediation kann ein guter Weg für ein friedliches Familienleben sein. weiterlesen…

«LebensWert – Resignation, Kalkulation oder doch mehr?»

Gerne mache ich Sie auf den Herbstkongress im Museum der Kulturen vom 1.und 2. November 2019 in Basel (Münsterplatz 20, Schlüsselberg) aufmerksam Für den Herbstkongress 2019 haben sich die Organisatorinnen und Organisatoren vom Ausbildungsinstitut perspectiva zum Ziel gesetzt, die Wurzeln ihrer weiterlesen…